| 
			 Eine FJ 1100 R für die Renne Haya-USD goes FJ  | 
			
			 seit März 2012  | 
		
hier die Liste der Bauteile und was sie so ungefähr kosten:
| 
			 
  | 
			
			 
  | 
			
			 min.  | 
			
			 max.  | 
		
| 
			 1.  | 
			
			 Gabelbrücke oben – neu aus dem Vollen (7075er Alu) gefräst  | 
			
			 250,-  | 
			
			 250,-  | 
		
| 
			 2.  | 
			
			 Gabelbrücke unten original Hayabusa WVA1, Bj. 1999-2007  | 
			
			 50,-  | 
			
			 100,-  | 
		
| 
			 3.  | 
			
			 Gabelbrücke unten der FJ - Spender des Lenkschaftrohres  | 
			
			 25,-  | 
			
			 25,-  | 
		
| 
			 4.  | 
			
			 Lenkkopflager der FJ  | 
			
			 40,-  | 
			
			 40,-  | 
		
| 
			 5.  | 
			
			 Verlängerungshülsen (7075er Alu) – neu aus dem Vollen gedreht  | 
			
			 120,-  | 
			
			 120,-  | 
		
| 
			 6.  | 
			
			 Gabel der Hayabusa, WVA1, Bj. 1999-2007  | 
			
			 200,-  | 
			
			 400,-  | 
		
| 
			 7.  | 
			
			 Bremssättel der Hayabusa, WVA1, Bj. 1999-2007  | 
			
			 100,-  | 
			
			 180,-  | 
		
| 
			 8.  | 
			
			 Bremsbeläge dazu, WVA1, Bj. 1999-2007  | 
			
			 75,-  | 
			
			 75,-  | 
		
| 
			 9.  | 
			
			 3,5 x 17“ Felge F42 der 3LE, 2 LA, XJR 1200 inkl. Lager-Passhülsen  | 
			
			 120,-  | 
			
			 180,-  | 
		
| 
			 10.  | 
			
			 1 Satz 320er Bremsscheiben (gebraucht)  | 
			
			 150,-  | 
			
			 250,-  | 
		
| 
			 11.  | 
			
			 Reduzierstück rechts von Da = 28 mm auf Di = 15 mm (7075er Alu)  | 
			
			 45,-  | 
			
			 45,-  | 
		
| 
			 12.  | 
			
			 Gewinde-Ersatzstück links mit Gewinde M14 x 1,5 (7075er Alu)  | 
			
			 45,-  | 
			
			 45,-  | 
		
| 
			 13.  | 
			
			 Kotflügel  | 
			
			 80,-  | 
			
			 150,-  | 
		
| 
			 14.  | 
			
			 Gegenhalteblech für den analogen Tachoantrieb  | 
			
			 5,-  | 
			
			 5,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 macht in Summe dann so ungefähr :  | 
			
			 
			
			1.310,- €  | 
			
			 
			
			1.860,- €  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 
  | 
			
			 
  | 
			
			 
  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 
  | 
			
			 
  | 
			
			 
  | 
		
| 
			 15.  | 
			
			 hinzu kommen noch ein paar Euronen z.B. für das Umpressen der unteren Gabelbrücke und  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 20,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 die Kosten bei meinem Dampfkesselprüfer in Höhe von  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 100,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 
  | 
			
			 
  | 
			
			 
  | 
		
| 
			 16.  | 
			
			 nicht zu vergessen :  | 
			
			 
  | 
			
			 
  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 den neuen Vorderradreifen  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 100,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 die evtl. neu einzubauenden Rad-Lager  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 20,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 das evtl. neu einzubauende Lenkkopf-Lager  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 40,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 die evtl. neu einzubauenden Gabelfedern & Öl  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 130,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 die evtl. neu einzubauenden Gabelsimmerringe  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 45,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 Portokosten in Höhe von  | 
			
			 
  | 
			
			 ca. 100,-  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 und gut 8 Stunden Arbeitszeit für das ganze Geraffel  | 
			
			 
  | 
			
			 
  |