lara.jpg (6699 Byte)

 

Fahrwerk

 

 

 

Home

 

 

Federbein und dessen Wartung

 

 

Hi Leutz,

 

nach diversen Mails mit Wilbers kann ich folgendes. Stand Januar 2017. veröffentlichen:

 

Fa. Wilbers bietet eine Komplett - Wartung des Wilbers - Federbeins für folgende Preise an :

 

A

Federbein, Typ 640 ohne Ausgleichsbehälter

99,00 €

B

Federbein, Typ 641 mit Ausgleichsbehälter

109,00 €

C

Federbein, Typ 540 (Ecoline)

59,00 €

und immer plus 7,- € Rückporto

 

Im Zuge dieser Wartung werden alle Dichtungen sowie alle Öl - / Gas - Füllungen ausgetauscht und erneuert.

 

Resultat - man hat nahezu ein flammneues Federbein.

 

Als Intervall für diese Komplett - Wartung empfiehlt Wilbers ca. 4-5 Jahre - ist natürlich auch km-abhängig, aber dazu nennt Wilbers keine konkreten Zahlen - verständlich.

Denn ansonsten könnte ja der eine oder andere Hirni / Vollpfosten / Oberdepp versuchen, Wilbers auf irgend eine bekloppte Art und Weise in Regress zu nehmen.

 

Abgelehnt!

 

 

Ach ja fast vergessen.

 

Wer gleich bei der Bestellung eines neuen Wilbers - Federbeins,

egal für welche FJ,

um die Verlängerung des Federbeins um bis zu 15 mm (mehr geht wohl nicht) nachfragt,

bekommt diese Verlängerung ohne Mehrkosten verbaut

und hat dennoch die volle ABE mit drin.

 

Zu der Verlängerung des Federbeins hinzu kann man noch die manuelle Höherlegung (! 69,- € Extra-Kosten !)  per Mutter gesondert mit bestellen (Verlängerung um weitere max. 5 mm ), was dann aber auch in der ABE mit eingeschlossen ist.

 

 

Bedeutet - das Heck kommt hoch und man hat null Streß wegen illegaler Knochen oder anderer "Strickerei". 

 

Maße und andere technische Details siehe hier.