! 3 CW + 3 YA
SIND UNTERSCHIEDLICH !
► Resultat
nach Einbau:
-
mehr Bodenfreiheit, besonders ideal bei Hinterrad - Umbau
auf XJR - Felge 5,5 x 17", da sich dann das Heck, je nach montierter
Reifengröße, um bis zu 9 mm absenkt.
-
besseres Handling, weil sich der Nachlauf der Gabel
verringert - die Gabel steht steiler (Verstärkung dieses Effektes durch
Durchstecken der Gabel um 15 mm)
-
mehr Druck auf dem Vorderrad ist ==> mehr Grip vorne
-
besseres
Ansprechen des Federbeins hinten, daher weichere Einstellung möglich.
► noch
"nen Satz"
zur Technik.
-
Sollte nach Umbau kürzerer Knochen das Hi-Rad auf
einmal den Boden berühren, besonders bei den 3cw, bei den 3ya eher
seltener ist der Hauptständer
eigentlich zu kurz - blöd aber wahr.
Und :
Bei der 3YA hebt es das Heck
- bei 10 mm kürzeren Knochen - nicht ganz so hoch
(~25mm) , wie bei der 3CW
(~30mm) !
Um die 30 mm bei der 3YA doch zu erreichen, müssen
bei der 3YA die Knochen hierfür also
30 / 2,5 = 12 mm kürzer sein ! Die FJ steht zwar noch gut stabil auf ebener Fläche und das Aufbocken
geht so leicht wie bei ner 125er , aber mal fix das Hi-Rad drehen zum Abwischen oder Kette Ölen ist
evtl. vorbei.
Hier gibt es jetzt 2 Möglichkeiten
-
A. 5 mm Blech unter die Füße schweißen
-
B. die Gabel um 15 mm weiter nach oben durchstecken,
was die FJ noch reichlich weiter agil macht, ohne am Geradeauslauf etwas
zu spüren.
Durch das Durchstecken vorne kommt das Hi-Rad dann wieder etwas hoch,
wenn die Effe aufm H.-Ständer steht und die Schräglage auf dem
Seitenständer geht auch wieder etwas Richtung normal zurück.
-
B geht aber nur bei Supi-Lenker, bei den orig.
Lenkerenden gehen max. 5 oder 6 mm, weil dann die Standrohre an den
Stummeln anstoßen.
ICH würde erst mal testen, ob selbst die 5 mm genügen um das Hi-Rad
wieder "in die Luft" zu bekommen.
► Montagedauer:
-
Einbau ca. 15
min auch für Ungeübte. Einfach alte raus + neue rein.
-
der linke ESD
muß zum Ziehen der Bolzen demontiert werden
-
Die Bolzen /
Muttern bekommen 90 Nm
zu den Maßen der originalen Knochen, hier auf Grund der vielen Anfragen die Lochabstände:
so sehen sie dem Grunde nach aus:

Abbildungen ähnlich
|