![]()
|
Weil auch danach immer wieder gefragt wird .
Ja , es gibt neben der originalen
Größe, 190 / 50 , noch andere Reifengrößen
Doch was bewirken diese anderen Reifen-Größen, zumindest xrein rechnerischx ?
· Grundsätzlich : Sie
heben alle die Busa hinten nochmals um ein paar Millimeter an.
· Problem I :
Je breiter der Reifen wird, desto mehr Schräglage ist bei gleicher
Geschwindigkeit notwendig.
· Problem II : Jetzt ist der evtl. montierte Hauptständer (i.V. mit kürzeren Knochen) bestimmt zu kurz - blöd aber wahr - der Hauptständer muß verlängert werden. (Aufbocken und mittels Platten & Plättchen ausprobieren, wie viel drunter muß, damit das Hi.- Rad wieder "frei" kommt. - Das muß dann drunter geschweißt werden.)
· UND :
Je größer der Reifen im Durchmesser wird, desto eher passt die Anzeige
am Tacho nicht mehr zu den alten, gewohnten Anzeigen bzgl. Drehzahl und
Geschwindigkeit.
Resultat nach Einbau eines Hi.-Rad - Reifens mit größerem Außendurchmesser : 1. noch ein klein wenig mehr Bodenfreiheit 2. noch ein klein wenig besseres Handling, weil sich der Nachlauf der Gabel nochmals verringert 3. noch mehr Druck auf dem Vorderrad ==> (noch?) mehr Grip vorne 4. evtl. noch besseres Ansprechen des Federbeins, daher evtl. noch weichere Einstellung möglich.
5.
mögliche Einschränkung :
WWICHTIG :x Die Reifen - Größen 190 / 55, 200 / 50 und 200 / 55 habe ich noch nie verbaut und somit keinerlei Erfahrung damit. · Was diese Größen an Änderungen der Fahrwerksgeometrie rein rechnerisch bewirken , kann jeder leicht an Hand des unten eingestellten Bildes bzw. der da hinterlegten pdf erkennen. · Was diese anderen Reifen - Größen im Betrieb bewirken ? Auch dazu kann ich nichts sagen, weil ich keinerlei Erfahrung damit habe.
Im Übrigen hat man, Schwingenschutz & Co betreffend, sehr vergleichbare technische Probleme wie bei der Heckhöherlegung über die Knochen / geänderte Federbeinlänge.
_____________________________________________________
Wer tatsächlich mehr Agilität sucht, sollte mal über "mein Downgrade" der Felge etc. hinten nachlesen und -denken.
DAS habe
ich mit geilem Erfolg ausgetestet und bei meiner 1. Haya nicht einen
einzigen Nachteil erfahren. Daher wird meine "Neue" beim nächsten Reifenwechsel auch den Felgen- & Reifenwechsel auf 5,5 x 17 mit 180 / 55 ZR 17 (73 W) erleben.
Was am Rande noch hinzu kommt, ist die kleine, zusätzliche , Heckhöherlegung um rechnerische 4 mm über den Reifen.
1 Klick aufs Bild und die pdf kommt zum speichern
|